Die Hundeschule Quo-Vadis.de

Quo Vadis - Die Hundeschule

Wir stellen uns vor:

  • Photo
  • Photo
  • Photo

Die Hundeschule Quo Vadis wird von Marion Thiemann geführt.
Ich habe selbst langjährige Erfahrung mit eigenen Hunden, meist in Mehrhundehaltung. Vor 20 Jahren zog meine erste Hündin bei mir ein und nach vier Jahren durfte auch eine ihrer Töchter bei uns bleiben. Zusätzlich nahm ich regelmäßig Hunde von Freunden und Bekannten in Urlaubs- oder Tagespflege. Durch die Freude an der Beschäftigung und Arbeit mit diesen sehr unterschiedlichen Hunden und dem Wunsch nach einer beruflichen Umorientierung, kam ich zu der Ausbildung bei Jörg Ziemer/mit Tieren arbeiten/Huntlosen. Dort habe ich 2006 erfolgreich die Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen.
Die leider manchmal noch praktizierte "Ausbildung" von Hunden durch Zwang und Gewalt lehne ich ab. Meine Erziehung beruht auf positiver Verstärkung, Motivation und  Vertrauen. Aber auch eine ranggeklärte Beziehung zum Hund und das Setzen von Grenzen sind für eine erfolgreiche Erziehung notwendig.
Im Einzel- und Gruppentraining biete ich Ausbildung und Beschäftigung für Hunde an. Wichtig ist mir, dass Halter und Hund Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben und zu einem guten Team werden.

Marion Thiemann

Geboren 1970,
ein Kind, zwei Hunde (Pino und Murphy)

Ausbildung/Beruf

Ausbildung zur Bauschreinerin, langjährige Tätigkeit in Schreinerei
2006 Ausbildung zur Hundetrainerin bei mTa
2007 Betrieb der Hundeschule im Nebenerwerb
2008 Betrieb der Hundeschule im Haupterwerb
2010 Umzug der Hundeschule vom Hundeplatz in Windhagen/Stockhausen

Seit 2007 weitere Fortbildungen bei mTa
z.B im Bereich Problemhundeverhalten, Jagdverhalten, Agility
Seit 2008 Abnahme der praktischen Hundetrainerprüfung für mTa
2009/2010 Seminare im Zughundesport bei Silke Storz
(Vierpfoten-Akademie) und der Zughundeschule Teach 'n Pull

Pino

geboren 2004, Mischling aus Gran Canaria, ich habe ihn 2007 vom Tierschutz übernommen. Seitdem unterstützt er mich bei der Hundeschularbeit, im Einzeltraining und vor allem als "Onkel Pino" bei der Erziehung der Welpen und Junghunden.

Murphy

geboren 2006, Mischling aus Frankreich, ich habe ihn 2009 als Pflegehund von Rainbowdogs übernommen. Da Murphy am liebsten dort ist, wo ich bin, begleitet auch er mich in die Hundeschule.

debug: